Wer sich informieren will, warum wir Ostern feiern oder einfach die Ostergeschichten noch einmal anschauen möchte, kann dies hier tun: https://www.bibeltv.de/suche/?x=0&y=0&q=abgestaubt

  • Palmsonntag für Kinder erklärt
  • Gründonnerstag für Kinder erklärt
  • Karfreitag für Kinder erklärt
  • Ostersamstag
  • Was wird an Ostersonntag gefeiert? -Kurz erklärt
  • Ostermontag

Godly Play – Was ist das?

Godly Play ist ein „Konzept zum spielerischen Entdecken von Bibel und Glaube“ in der Tradition der Montessoripädagogik für Kinder im Vor- und Grundschulalter.

Auf spielerische Weise könnt ihr in biblische Geschichten eintauchen. Mit Hilfe von bestimmten Materialien und Figuren werden biblische Geschichten erzählt. In den folgenden Clips zu „Kindergottesdiensten“ werden Geschichten erzählt, ähnlich wie in unserem Religionsunterricht. Nächstes Wochenende folgt die nächste Geschichte.

Im folgenden Link könnt ihr 6 erzählte Geschichten nach dem Godly Play Konzept über Passion und Ostern anschauen. Jeder Film dauert ca. 6-8 Minuten.
Bitte beginne mit der ersten Folge und dann der Reihe nach. Ich empfehle, die Folgen in Begleitung eines Erwachsenen (vor allem die Folgen 3, 4, 5) anzuschauen.
https://www.youtube.com/channel/UC2GEYuY3tvtsS8qsUFPlrJA/

„Jesus betet in Gethsemane“ – Gottesdienst für Kinder und Eltern im Godly Play-Konzept vom 10.04.2020

„Warum wir Ostern feiern“(Das leere Grab) – Gottesdienst für Kinder und Eltern im Godly Play-Konzept vom 12.4.2020

„Schöpfung – die großen Geschenke“. Gottesdienst für Kinder und Eltern im Godly Play-Konzept vom 13.4.2020

Gottesdienst für Kinder und Eltern im Godly Play-Konzept vom 5.04.2020 zur Geschichte „Jesus leidet und stirbt“ https://youtu.be/eIYGKX_l1vk

#Balkonsingen

Täglich um 19 Uhr lädt die Evangelische Kirche alle Menschen ein, gemeinsam „Der Mond ist aufgegangen“ zu singen oder zu musizieren – jeder und jede auf seinem Balkon oder im Garten. Denn Singen verbindet und tut gut.
Den Liedtext findet ihr hier:

02.04.2020 – LEBEN in Zeiten von Corona
Die Welt scheint still zu stehen. Aber das LEBEN ist weiter da.
Es lädt uns ein:
– alles etwas langsamer zu machen
– uns als Familie neu zu entdecken
– mehr gemeinsame Zeit mit der Familie zu verbringen
– die Natur zu genießen
– mehr miteinander zu reden
– kreativ zu sein
– achtsamer und bewusster zu leben
– Familie und Freunde als wertvollen Schatz neu zu entdecken
Ich möchte auf die Seite RELIGION aufmerksam machen. Religion macht MUT. Dort kannst du einen Brief mit Ritualen, Gebeten und Liedern für dich und deine Familie finden. Außerdem gibt es Ideen aus dem Religionsunterricht und weitere Tipps und Clips. Bleibt gesund, zuversichtlich und fröhlich!
Liebe Grüße I. Zimmermann